Morbus-Bechterew-Journal Nr. 151

38. Jahrgang, Heft Nr. 151 (Dezember 2017)

AutorInhaltSeite
Aus der Morbus Bechterew Forschung
Ernst Feldtkeller,
Gudrun Lind-Albrecht
Bericht vom Rheumatologenkongress 2017 in Stuttgart4
Xenofon Baraliakos,
Joachim Sieper,
Su Chen,
Alleen L. Pangan,
Jaclyn K. Anderson
Bei Patienten mit nicht-röntgenologischer axialer Spondyloarthritis zeigen sich „objektive“ Entzündungszeichen manchmal erst später9
Mark Asquith,
Dirk Elewaut,
Phoebe Lin,
James T. Rosenbaum
Die Rolle des Darms und seiner Bewohner bei der Spondyloarthritis-Entstehung11
Gareth T. Jones,
Tiara Ratz,
Linda E. Dean,
Gary J. Macfarlane,
Fabiola Atzeni

 

Rauchen mit Morbus Bechterew: Wie sehr lohnt sich der Ausstieg?13
Shaaron Leverment,
Emily Clarke,
Alison Wadeley,
Raj Sengupta

 

Schlafstörungen bei axialer Spondyloarthritis15
Katherine Wysham,
Sara Murray,
Nancy Hills,
Edward Yelin,
Lianne Gensler,
Clément Prati,
Marc Puyraveau,
Xavier Guillot,
Franck Verhoeven,
Daniel Wendling

 

Häufige Todesursachen bei Morbus-Bechterew-Patienten17
Ismail Saraçoglu,
Gamze Kurt,
Eda Özge Okur,
Emrah Afsar,
Gülce Kallem Seyyar,
Bilge Basakci Çalik u.a.

 

Wirksamkeit entsprechender Übungen auf die Herz-Lungen-Funktion beim Morbus Bechterew19
Andreas Krause,
Elisabeth Märker-Hermann

 

Spondyloarthritis-Therapie mit Medikamenten in den Rheumatologie-Zeitschriften 2016/1721
Haltung, Sport, Lebensweise
Gudrun Lind-AlbrechtNahrungsmittel-Steckbrief "Hagebutte"27
Markus KornGesundheit im Visier: Der Bogensport31
Rechtliche Hinweise
Meike SchoelerFinanzielle Hilfen für Behinderte bei der Anschaffung eines Fahrzeugs35
Morbus-Bechterew-Literatur
GeschäftsstelleDie DVMB-Schriftenreihe und weitere Literaturangebote der DVMB41
Aus der DVMB
GeschäftsstelleBeitrittserklärung und Abbuchungsermächtigung30
Reinhard Gloggengiesser,
Paul von Gelmin
Neurokognitive Therapie – Wie geht es weiter? Bericht von einem Arbeitstreffen in Fulda39
 Kein Interesse an Morbus-Bechterew-Forschung?41
Peter KoncetVorstandssitzung und Klausurtagung in Sibyllenbad42
 Seien Sie mutig! (Weitere Patient-Partners gesucht)42
 Danke! (Wechsel beim Seminar Basiswissen)43
Peter de BeyerAufruf an alle Mitglieder (Schatzmeister gesucht)43
Birgit BushSEPA-Mitteilung43
Reinhard DralleAls Patientenvertreter im G-BA44
Peter KoncetDarf ich vorstellen ...46
GeschäftsstelleEinladung zum Wochenendseminar „Morbus Bechterew – Basiswissen“48
Leser schreiben uns
Joachim SchroederWie die Krankheit begann49
Beate RebhanTolosa-Hunt-Syndrom: Wer hat Erfahrungen?49
Christa BrinkmannMorbus Bechterew und Skoliose49
 Unsere Landesverbände 
 Örtliche Gruppen 
 DVMB-Veranstaltungskalender 
 Telefonische Abend-Sprechstunden 

 

Zurück
151Titelseite.JPG