39. Jahrgang, Heft Nr. 153 (Juni 2018)
Autor | Inhalt | Seite |
---|---|---|
Aus der Morbus-Bechterew-Forschung | ||
Sylvia Sänger | Gespräche auf Augenhöhe – Was Patienten stark und mündig macht | 4 |
Andreas Krause, Elisabeth Märker-Hermann | Spondyloarthritis-Therapie in den Rheumatologie-Zeitschriften der Jahre2017/2018 | 7 |
Josef Smolen, Jürgen Braun, Joachim Sieper, Martin Rudwaleit, Xenofon Baraliakos u. a. | Zielgerichtete Behandlung der axialen und peripheren Spondyloarthritis einschließlich der Psoriasis-Arthritis | 12 |
Nurullah Akkoç, Handan Yarkan, Gökçe Kenar, Muhammad A. Khan | HLA-B27-positive und HLA-B27-negative Morbus-Bechterew-Patienten: Gibt es Unterschiede? | 16 |
Lars Gubler | Was ist bei Wirbelbrüchen oder anderen Notfällen zu beachten? | 19 |
Werner Eberhard | „Das Ziel ist immer, keine weiteren Schäden durch die Rettung zu verursachen“ | 21 |
Silje Halvorsen Sveaas, Inger Jorid Berg, Camilla Fongen, Sella Aarrestad Provan, Hanne Dagfinrud | Intensive Atem-, Kreislauf- und Kraft-Übungen verringern bei der axialen Spondyloarthritis Stress und Müdigkeit | 23 |
Ernst Feldtkeller | Warum hemmt Sport die Entzündung bei Morbus-Bechterew-Patienten? | 25 |
Markus Korn | Musik als Magie: Musik als Medikament – „Musikament“ | 26 |
Gudrun Lind-Albrecht | Nahrungsmittel-Steckbrief „Blaubeeren“ | 29 |
Rechtliche Hinweise | ||
Meike Schoeler | Einführung einer Schlichtungsstelle bei Verstößen gegen das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) | 32 |
Erfahrungsberichte | ||
Erika Umhau | Plötzlich schmerzfrei und ohne Entzündung! | 34 |
Sebastian Depke | Mit Morbus Bechterew beim Paraclimbing Weltcup | 35 |
Morbus-Bechterew-Literatur | ||
Geschäftsstelle | Literaturangebote der DVMB | 39 |
Aus der DVMB | ||
Geschäftsstelle | Beitrittserklärung und Abbuchungsermächtigung | 42 |
Peter Hippe | DVMB-Jahresbericht 2017 | 43 |
Peter Koncet | Darf ich vorstellen ... | 52 |
Peter Koncet | Die Beiratssitzung 2018 in Fulda | 54 |
Elisabeth Kareth, Birgit Bush | Datenschutz in der DVMB | 55 |
Einladung zum Wochenendseminar „Morbus Bechterew – Basiswissen“ | 55 | |
Einladung zum Wochenendseminar „„aktiv hoch r““ | 56 | |
Einladung zum Ernährungsworkshop „Gesunde Küche mit Genuss“ | 56 | |
Leser schreiben uns . . . | ||
Hermann Afferbach | Erfahrungen zur Uveitis | 57 |
Reinhard Lubbe | Hilfsmittel für rückenschonende Gartenarbeit (mit redaktioneller Ergänzung) | 57 |
Unsere Landesverbände | 58 | |
Unsere örtlichen Gruppen | 59 | |
DVMB-Veranstaltungskalender | 62 | |
Telefonische Abend-Sprechstunden | 62 |