40. Jahrgang, Heft Nr. 157 (Juni 2019)
Autor | Inhalt | Seite |
---|---|---|
Aus der Morbus-Bechterew-Forschung | ||
Andreas Krause | Spondylarthritis-Therapie in den Rheumatologie-Zeitschriften der Jahre 2018/2019 | 4 |
André Golla u.a. | Bewegungsempfehlungen für ältere Patienten mit einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung | 8 |
Rudolf Mierau | Labordiagnostik bei entzündlichen Wirbelsäulen-Erkrankungen | 10 |
Claas H. Heinze, Joachim Peitz | Wirkungen von Sport auf das Immunsystem | 12 |
Hassan Allouch | Wirbelsäulenoperationen bei Morbus-Bechterew-Erkrankungen | 15 |
Abhijeet Danve, Atul A. Deodar | Komplementäre Medizin bei axialer Spondylarthritis: Gibt es einen Wirksamkeitsnachweis? | 22 |
Gudrun Lind-Albrecht | Der sogenannte Magenschutz | 27 |
Ernährung bei Morbus Bechterew | ||
Gudrun Lind-Albrecht | Nahrungsmittel-Steckbrief „Hafer“ | 30 |
Erfahrungsbericht | ||
Claudia Schürmann | Erfahrungen zur Biomechanischen Stimulation bei Spondylarthritis | 34 |
Rechliche Hinweise | ||
Meike Schoeler | Wenn Ämter schweigen | 35 |
Morbus-Bechterew-Literatur | ||
Geschäftsstelle | Die Schriftenreihe der DVMB und weitere Literaturangebote der DVMB | 37 |
Geschäftsstelle | Beitrittserklärung und Abbuchungsermächtigung | 40 |
Aus der DVMB | ||
Peter Hippe | DVMB-Jahresbericht 2018 | 42 |
Peter Koncet | Von langweiliger Vorstandsarbeit keine Spur | 50 |
Peter Koncet | Darf ich vorstellen... | 51 |
Geschäftsstelle | Einladung zum Wochenendseminar "M.B.-Basiswissen" | 53 |
Geschäftsstelle | Einladung zum Wochenendseminar "MB - Update" | 54 |
Leser schreiben uns ( Kontaktecke | ||
Edith Fingas-Bertram | Probiotika (mit Antwort der Redaktion) | 55 |
Helmut Beisbart | Ganzkörperüberwärmung (mit Antwort der Redaktion) | 56 |
Ute Wiegand-Nehab | Atembeschwerden und Brustenge (Antwort auf MBJ 156, S. 53) | 56 |
Kontaktecke, Saisongrüße + Aquarell | 57 | |
Unsere Landesverbände | 58 | |
Unsere örtlichen Gruppen | 59 | |
DVMB-Veranstaltungskalender | 62 | |
Telefonische Abend-Sprechstunden | 62 |