40. Jahrgang, Heft Nr. 159 (Dezember 2019)
Autor | Inhalt | Seite |
---|---|---|
Aus der Morbus-Bechterew-Forschung | ||
Elisabeth Mogard u.a. | Eng begrenzte und weit verteilte chronische Schmerzen bei Spondyloarthritis-Patienten | 4 |
Gudrun Lind-Albrecht | Geschlechtsspezifisches Schmerzempfinden | 6 |
Serge Perrot und Anne-Priscille Trouvin | Cannabis gegen Morbus-Bechterew-Schmerzen? | 7 |
Jean-Marie Berthelot u.a. | Opioide können paradoxerweise schwere Schmerzen verursachen | 10 |
Salih Salihoğlu u.a. | Seelische Verletzungen in der Kindheit als Basis rheumatischer Krankheiten | 11 |
Scott Harris | Ratschläge zur Vermeidung von Stürzen und Wirbelbrüchen | 13 |
Anliu Nie et al. | Schlafstörungen bei Morbus Bechterew | 15 |
Uwe Lange u. a. | Milde Ganzkörper-Überwärmungstherapie mit Infrarot-Strahlung bei Morbus Bechterew | 17 |
Tamara Rusman u. a. | Geschlechtsunterschiede bei der axialen Spondyloarthritis | 20 |
Lars Gubler | Von der „Morbus-Bechterew-Persönlichkeit“ zur inneren Widerstandskraft | 24 |
Interview | Eine positive Trotzhaltung hilft | 26 |
Ehrfarungsberichte | ||
Swantje Thomßen | Die Weichen gestellt für eine gesunde Zukunft | 28 |
Ernährung bei Morbus Bechterew | ||
Gudrun Lind-Albrecht | Nahrungsmittel-Steckbrief „Zwiebel“ | 30 |
Rechtliche Hinweise | ||
Meike Schoeler | Für das Alter rechtzeitig planen! | 33 |
Morbus-Bechterew-Literatur | ||
Geschäftsstelle | Die DVMB-Schriftenreihe und weitere Literaturangebote der DVMB | 35 |
Aus der DVMB | ||
Geschäftsstelle | Beitrittserklärung und Abbuchungsermächtigung | 38 |
MBJ-Redaktion | RheumaPreis für zwei Morbus-Bechterew-Patientinnen und ihre Arbeitgeber | 39 |
Peter Koncet | Darf ich vorstellen ... | 41 |
Ludwig Hammel | Darf ich vorstellen ... | 42 |
Ludwig Hammel | Nachruf auf Herbert Trautvetter | 43 |
Peter Koncet | 20 Jahre Dreiländertreffen | 44 |
Andreas Brodbeck | Seminar der Jungen Bechterewler in Duisburg-Wedau | 45 |
DVMB | 40 Jahre DVMB und großes Sportfest 2020 in Oberhof | 46 |
Geschäftsstelle | Einladung zum Wochenendseminar "M.B.-Basiswissen" | 48 |
Geschäftsstelle | Einladung zum Wochenendseminar "Morbus Bechterew - Update 2020" | 48 |
Ludwig Hammel | Petition gegen die Ökonomisierung des Gesundheitswesens | 49 |
Leser schreiben uns / Kontaktecke | ||
Bernd Wessel | Leistungseinbußen nach Beschleunigungstrauma | 50 |
Antje Müller | Angstmachende Artikel im Morbus-Bechterew-Journal (mit Antw. d. Red) | 50 |
Thomas Gremmelspacher | Hochdosiertes Vitamin E (mit Antwort von Dr. Lind-Albrecht) | 50 |
Unsere Landesverbände | 51 | |
Unsere örtlichen Gruppen | 52 | |
DVMB-Veranstaltungskalender | 55 | |
Telefonische Abend-Sprechstunden | 55 |