Morbus-Bechterew-Journal Nr. 161

Mitteilungsblatt der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V.

41. Jahrgang, Heft Nr. 161 (Juni 2020)

 

AutorInhaltSeite
Blick in die Fachliteratur  
Jürgen Braun, Xenofon Baraliakos,
Uta Kiltz, Björn Bühring, Martin Fruth
Mit welchen anderen Erkrankungen darf der Morbus Bechterew nicht verwechselt werden?4
Atul DeodharNicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis: Was ist das?7
Uta KiltzTherapie der axialen Spondyloarthritis in den Rheumatologie-Zeitschriften 2019/20208
Sizheng Steven Zhao, Jourg Ermann, Chang Xu, Houchen Lyu,
Sara K. Tedeschi u. a.
Gibt es Unterschiede in der Behandlung des Morbus Bechterew und der nicht-röntgenologischen axialen Spondyloarthritis?11
 Serviceplattform 11611712
Uwe Lange, Philipp Klemm,
Gabriel Dischereit
Physikalische Therapie bei rheumatischen
Erkrankungen – Bedeutung und Möglichkeiten
13
Bilge Basakci Calik, Elif Gur Kabul,
Harun Taskın u. a.
Wirksamkeit des Atemmuskel-Trainings bei Morbus-Bechterew-Patienten16
Sofia Ramiro, Désirée van der Heijde, Alexandre Sepriano, Miranda van Lunteren, Anna Moltó u. a.Vorhersage-Faktoren für knöcherne Wirbelsäulen-Veränderungen im Frühstadium einer axialen
Spondyloarthritis
18
Hong Ki Min, Jennifer Lee, Ji Hyeon Ju u. a.Alkohol beschleunigt bei der axialen Spondyloarthritis die Wirbelsäulenversteifung19
Dennis Poddubnyy, Joachim SieperKann das Fortschreiten der knöchernen Versteifung durch Medikamente gehemmt werden?22
Elke Mathijssen, Bart van den Bemt u.a.Wie stehen Rheumatologen und medizinische
Assistenzkräfte zu gemeinsamen Therapie-Entscheidungen mit Patienten?
30
Stefanie Hirsch, Gerrit Ahrenstorf, Reinhold Schmidt, Christine Diesinger, Karin Seifert, Claudia Kayser u.a.Todesfälle durch Methotrexat-Überdosierung32
Florian Popp, Patrizia Sternad,
Martin Welcker, Klaus Krüger
Medikamente vor und nach einer Operation:Absetzen oder weiternehmen?34
 Neues vom Orthopädenkongress 201936
Michael M. WardHüft- und Kniegelenk-Operationen bei älteren Morbus-Bechterew-Patienten37
Ernährung bei Morbus Bechterew  
Gudrun Lind-AlbrechtNahrungsmittel-Steckbrief „Petersilie“38
Morbus-Bechterew-Literatur  
GeschäftsstelleLiteraturangebote der DVMB41
Aus der DVMB  
GeschäftsstelleBeitrittserklärung und Abbuchungsermächtigung44
Philip S.„Morbus Bechterew – Basiswissen“ 202045
 ... das war die Idee (Sportfest Absage)46
Marika Rauber„Morbus Bechterew Update“ 202047
GeschäftsstelleEinladung zum Wochenendseminar "M.B.-Basiswissen"48
GeschäftsstelleEinladung zum Wochenendseminar "M.B.-Update 2020"48
Leser schreiben uns . . .  
Ulf Müller-Ladner (mit Antwort der Redaktion)Verwandte relevant für die Diagnose?49
Michael MilzKann man Akzeptanz trainieren?49
Jörg PrädelDrei Tage nutzlos im Krankenhaus49
 Unsere Landesverbände51
 Unsere örtlichen Gruppen52
 DVMB-Veranstaltungskalender,
Telefonische Abendsprechstunden
55
Zurück
161Titelseite.jpg