42. Jahrgang, Heft Nr. 165 Juni 2021)
Autor | Inhalt | Seite | |
---|---|---|---|
Blick in die Fachliteratur | |||
George Fragoulis, Stefan Siebert | Behandlungs-Strategien bei der axialen Spondyloarthritis: was, wann, wie? | 4 | |
Angelique Rondags, Suzanne Arends u. a. | Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), eine bei Spondyloarthritis häufige Krankheit | 8 | |
Philip C. Robinson, Raj Sengupta, Stefan Siebert | Nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis: Diagnose und Therapie | 10 | |
Anna Molto, Elena Nikiphorou | Begleit-Erkrankungen bei einer Spondyloarthritis und ihre Therapie | 13 | |
Pankaj Bansal, Trevor Rich | Aussackung der Rückenmark-Haut bei langjährigem Morbus Bechterew | 16 | |
Amar Oza, Na Lu, Sara R Schoenfeld u. a. | Die lebensverlängernde Wirkung von Statinen beim Morbus Bechterew | 17 | |
Marion Pons, Maxime Dougados u. a. | Schwangerschaftsverlauf bei Patientinnen im Frühstadium einer axialen Spondyloarthritis | 19 | |
Lars Gubler | Chancen und Herausforderung der Digitalisierung für Morbus-Bechterew-Betroffene | 20 | |
Hendrik Schulze-Koops et al. | COVID-19-Impfung und Rheuma-Medikamente | 23 | |
Gudrun Lind-Albrecht | Nahrungsmittel-Steckbrief „Fenchel“ | 24 | |
Morbus-Bechterew-Literatur | |||
Dr. Yeal Adler | Buchbesprechung „Wir müssen reden, Frau Doktor“ von Dr. Yeal Adler | 28 | |
Geschäftsstelle | Die Schriftenreihe der DVMB und weitere Literaturangebote der DVMB | 29 | |
Erfahrungsberichte | |||
Martin Engel | Meine Morbus-Bechterew-Geschichte | 34 | |
Hans-Werner Lohmann | Meine Geschichte: Das hat mir geholfen | 36 | |
Detlef Kirchhoff | Corona-Pandemie: Morbus Bechterew-Gymnastik digital unterstützt | 37 | |
Aus der DVMB | |||
Geschäftsstelle | Beitrittserklärung und Abbuchungsermächtigung | 32 | |
Peter Hippe | DVMB-Jahresbericht 2020 | 39 | |
Karl-Heinz Cichutek | Mainz zoomt durch den Lockdown | 47 | |
Steffen Buschold | Edition eines Briefmarkenbogens „30 Jahre DVMB-Landesverband Sachsen e.V.“ | 48 | |
Maxime le Maire, Tobias Heusinger | Wir möchten herzlich DANKE sagen | 49 | |
Bericht über den zweiten virtuellen Stammtisch | 49 | ||
Geschäftsstelle; | Einladung zum virtuellen Stammtisch | 50 | |
Peter Hippe | Ankündigung der Delegiertenversammlung 2021 | 50 | |
Wir suchen Sie! | 51 | ||
Christine Weitzner | Abschied von Günther Nedtwig | 52 | |
Änderung im Redaktionsteam | 52 | ||
Bitte um Teilnahme an einer Umfrage der DVMB | 53 | ||
Geschäftsstelle | Einladung zum Wochenendseminar "M.B.-Basiswissen" | 54 | |
Geschäftsstelle | Einladung zum Wochenendseminar "M.B.-Update 2021" | 55 | |
Leser schreiben uns | |||
Hans-Werner Lohmann | Erfolgreiche Bypass-Operation | 56 | |
Eckhard Pfeiffer (mit Antwort von Prof. M. Rudwaleit) | NSAR-Ersatz bei Nierenschwäche | 56 | |
Sigrid Schrader (mit Antwort von Dr. G. Lind-Albrecht) | Morbus Bechterew und Statine | 57 | |
August Galleitner | Zum Inhalt des Morbus-Bechterew-Journal | 58 | |
Unsere Landesverbände | 59 | ||
Unsere örtlichen Gruppen | 60 | ||
DVMB-Veranstaltungskalender | 63 | ||
Telefonische Abendsprechstunden | 63 |