42. Jahrgang, Heft Nr. 166 Juni 2021
Autor | Inhalt | Seite | |
---|---|---|---|
Blick in die Fachliteratur | |||
Lars Gubler | Mit Morbus Bechterew auf dem Stand-up-Paddle-Board | 4 | |
Bas Hilberdink et al. | Adäquat dosierte körperliche Aktivität bei axialer Spondyloarthritis | 6 | |
(Redaktion) | EULAR-Kongress 2021: Interessante Ergebnisse | 9 | |
Xiaochan Chen et al | Kann man Rheuma-Medikamente bei Beschwerde-Armut reduzieren oder ganz absetzen? | 13 | |
Gary Macfarlane et al: | Welche Chancen gibt es, wenn die Krankheit nicht auf TNF-alpha- Blocker anspricht? | 15 | |
Chen Tang et al | Cauda-Equina-Syndrom, eine seltene Komplikation im Morbus- Bechterew-Spätstadium | 16 | |
S. S. Zhao u. a. | Rauchen schützt Morbus-Bechterew-Patienten nicht vor Iritis- Episoden | 18 | |
James T. Rosenbaum et al: | HLA-B27 ohne Einfluss auf Häufigkeit und Schwere einer COVID-Erkrankung | 19 | |
Martin Offenbächer u.a.: | Geringe COVID19-Ansteckungsgefahr im Therapiebereich des Gasteiner Heilstollens | 20 | |
Imke Redeker et al: | Häufigkeit und Auswirkungen von Begleiterkrankungen bei Morbus- Bechterew-Patienten | 22 | |
Uta Kiltz u.a. | Ixekizumab, ein neuer IL-17-Blocker in der Morbus-Bechterew- Therapie | 24 | |
Alexis Ogdie et al: | Wie Patienten die Psoriasis-Arthritis erleben | 26 | |
Mary L. Marques et al: | Informationsbedarf von Spondyloarthritis-Patienten | 27 | |
Die DVMB gratuliert | |||
Ludwig Hammel | Gratulation zur Professur und zu neuen Verantwortungsbereichen | 28 | |
Ernährung bei Morbus Bechterew | |||
Gudrun Lind-Albrecht | Nahrungsmittelsteckbrief "Datteln" | 29 | |
Rechtliche Hinweise | |||
Meike Schoeler | Rehabilitation - eine gute Idee! | 33 | |
Morbus-Bechterew-Literatur | |||
Geschäftsstelle |
| 35 | |
Geschäftsstelle | Beitrittserklärung und Abbuchungsermächtigung | 38 | |
Leben mit Morbus Bechterew / Erfahrungsberichte | |||
Regina von Wendland | Mein langer Weg zur Diagnose | 40 | |
Arne Pleyer | Meine Morbus Bechterew-Geschichte | 41 | |
Marion Rutta | Meine Morbus Bechterew-Geschichte | 42 | |
Manfred Stemmer | Ein wunderbares Heilmittel | 43 | |
Fkr | Meine Morbus Bechterew-Geschichte | 44 | |
Aus der DVMB | |||
Geschäftsstelle | Einladung zum Wochenendseminar "M.B. - Basiswissen" | 47 | |
Geschäftsstelle | Einladung zum Wochenendseminar "M.B. - Update 2021" | 47 | |
Geschäftsstelle | Einladung zu den DVMB-Stammtischen | 48 | |
Geschäftsstelle | Einladung zum Tagesseminar "M. B. - Rechtsseminar" | 48 | |
Leser schreiben uns / Kontaktecke | |||
Norbert Sattler | Polyneuropathie bei Morbus Bechterew (mit Antwort von Prof. Rudwaleit) | 49 | |
Unsere Landesverbände | 50 | ||
Unsere örtlichen Gruppen | 51 | ||
DVMB-Veranstaltungskalender | 54 | ||
Telefonische Abendsprechstunden | 54 |