Weltrheuma-Tag 2022

Schweinfurt, 12.10.2022


Morbus Bechterew - nicht nur ein Rückenschmerz

Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. macht anlässlich des Weltrheuma-Tages am 12. Oktober auf die Krankheit Morbus Bechterew aufmerksam

 

450.000 Betroffene in Deutschland, leiden an einer Krankheit die zu den Spondyloarthritiden zählen, zu der auch die Spondylitis Ankylosans (volkstümlich auch Morbus Bechterew genannt) gehört.

Morbus Bechterew zählt zu den Rheuma-Erkrankungen und hat lange Zeit als eine Männerkrankheit gegolten. Früher lag das Verhältnis von Männern zu Frauen noch bei 10:1. Heute ist das Verhältnis bei 1:1. Das ist dank moderner Technik möglich, die die Entzündungen bereits im Frühstadium ohne Sichtbarkeit im Röntgenbild aufzeigt. 

Von den ersten Symptomen, die meist im Alter zwischen 15 und 35 Jahren auftreten, bis zur Diagnose verstreichen durchschnittlich sieben Jahre. Daher hat es sich die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. zur Aufgabe gemacht mit öffentlicher Aufklärung die Diagnosezeit zu verkürzen.

Nicht nur am Weltrheuma-Tag finden daher viele Aktionen vor Ort statt. Ziel ist es die Anliegen rheumakranker Menschen insbesondere mit Morbus Bechterew in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Damit bei Rückenschmerzen frühzeitig ein möglicher chronischer Verlauf und Morbus Bechterew erkannt wird.

Mit unseren ca. 350 örtlichen Gruppen sind wir in Deutschland fast überall vertreten. Neben Beratung bieten die örtlichen Gruppen auch Bewegung und Begegnung an. Sie helfen somit den Patienten mit ihrer Erkrankung Morbus Bechterew besser fertig zu werden und möglichst lange ein (fast) normales Leben zu führen. Nach der Diagnosestellung ist die Einbindung in die örtliche Gruppe für Patienten eine wichtige Ergänzung zur medizinischen Behandlung.

Auf unserer Homepage sind alle örtlichen Gruppen mit Ansprechpartner:in sowie Telefonnummer und Mailadresse aufgelistet: https://www.bechterew.de/begleiten/oertliche-gruppen/?no_cache=1

Das Plakatmotiv sowie unseren Radio-Infomercial finden Sie auf: https://www.bechterew.de/informieren/news-detailseite/themen/news/welt-rheuma-tag-am-12-oktober-2022/

 

Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. ist eine von ca. 100.000 Selbsthilfeorganisationen in Deutschland. Sie ist seit 42 Jahren tätig und vertritt die Interessen der Morbus-Bechterew-Patienten und deren Angehörige. Als Dachverband steuert sie mit Hilfe engagierter Ehrenamtlicher in ca. 350 örtlichen Gruppen das bundesweite Handeln und Auftreten der DVMB und vertritt die Interessen von über 14.000 Mitgliedern.

Zurück
Weltrheuma-Tag_2022.jpg