Es ist so weit: Die Morbus-Bechterew-App „Axia“ ist fertig!
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit geht die Morbus-Bechterew-App nun endlich an den Start!

Schon bald gibt es die Möglichkeit, die App „Axia“ in einer Studie vollumfänglich und dauerhaft zu nutzen! Für diese online durchgeführte Studie werden noch zahlreiche motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht, welche die App im täglichen Gebrauch über mehrere Monate nutzen möchten.
Sie sind motiviert, Ihr Bewegungslevel zu erhöhen und möchten an der Studie teilnehmen?
Alle Informationen zu Ablauf und Teilnahme finden Sie unter www.studie-bechterew.de.
Was kann die App eigentlich?
In erster Linie leitet Axia zur leitliniengerechten Bewegungstherapie an und sorgt für Motivation, um dem inneren Schweinehund keine Chance zu lassen. Die Nutzer erhalten abwechslungsreiche und individuell zugeschnittene Übungsprogramme, aber auch Anleitungen, wie die Übungen am besten in den Alltag eingebaut werden können. Durch zahlreiche weitere Funktionen wie eine umfangreiche Wissensbibliothek, Symptomtracker, Entspannungsübungen, Medikamentenerinnerungen und sanfte Übungen für akute Schmerzsituationen bietet die App darüber hinaus ein „Rundum-Paket“ für den Umgang mit Morbus Bechterew.
Einen kleinen Film zur App finden Sie auf unserem YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/watch?v=RdomVEbCN5M
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare an die Entwickler haben, sind Sie außerdem herzlich eingeladen, sich unter www.axia-app.de näher zu informieren oder sich an info(at)applimeda.com zu wenden.
Sie möchten an der Studie teilnehmen?
Ablauf und Teilnahme