Bei Verdacht zum Facharzt

Bei Menschen unter 45 Jahren, die mindestens drei Monate lang durchgängig Rückenschmerzen haben, ist an Morbus Bechterew zu denken. 

Besteht die Vermutung einer rheumatischen Erkrankung, wird der betreuende Hausarzt in der Regel eine Überweisung zum Facharzt veranlassen. Spezialist für eine axiale Spondyloarthritisist ist der (internistische) Rheumatologe. Er kann anhand verschiedener Kriterien und Verfahren wie der Magnetresonanz-Tomografie (MRT) eine gesicherte Diagnose stellen. Je früher die Diagnose Morbus Bechterew gestellt wird und eine abgestimmte Behandlung beginnt, desto größer ist die Chance, Entzündungsvorgänge zu bremsen und Funktionseinbußen vorzubeugen.

Damit Sie auf den Besuch beim Rheumatologen gut vorbereitet sind, hat der DVMB zusammen mit dem ärztlichen Berater des Landesverbandes Bayern, Prof. Dr. Herbert Kellner, und mit Unterstützung der Firma MSD Sharp & Dohme GMBH einen Vorbereitungsbogen entwickelt. Sie können ihn in Ruhe zuhause ausfüllen und haben so alle Informationen, die der Rheumatologe benötigt.