Suchen

388 Treffer

Die Suchabfrage hat 30 ms in Anspruch genommen.

Sollte man bei Entzündungen auf Sport verzichten? – Fragen an Dr. Kiefer

Sollte man bei Entzündungen an bestimmten Stellen auf Sport verzichten? Wie kann man am besten mit Sorgen und Ängsten umgehen, wenn man trotz Schmerzen sportlich aktiv sein möchte? Diese und weitere…


S. Thomas

Kfz-Problematik – fachlicher Rat erbeten Leserbrief von S. Thomas | 23.05.2023 In immer mehr Fahrzeugen sind die Kopfstützen beim Fahrer- und Beifahrer-Sitz voll inte­griert und lassen…


Digitalisierungsumfrage

Online-Umfrage zum Thema Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit der DVMB  Online-Umfrage zum Thema Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit der DVMB  Die Digitalisierung und unsere…


Gruppenaktivitäten Kurze Nacht 2024

Kurze Nacht des Bechterew Gemeinsam mit den örtlichen Gruppen und den Landesverbänden initiiert die DVMB auch in diesem Jahr die „Kurze Nacht des Morbus Bechterew“ am 19./20. Juni Kurze Nacht des…


Gruppe Witten

Hüttenfest Gruppe Witten Hüttenfest Gruppe Witten Am Samstag 22.09.24 feierte die Bechterew-Gruppe Witten der DVMB auf der Wiese an der Dortmunder Strasse 11 ihr jährliches Hüttenfest bei…


Hüttenfest Gruppe Witten

Hüttenfest Gruppe Witten Hüttenfest Gruppe Witten Am Samstag 22.09.24 feierte die Bechterew-Gruppe Witten der DVMB auf der Wiese an der Dortmunder Strasse 11 ihr jährliches Hüttenfest bei…


Deutscher Rheumatologiekongress 2024: Wissenschaft trifft Selbsthilfe

Text: Jana Schmalisch Der diesjährige Deutsche Rheumatologiekongress fand vom 18. bis 21. September 2024 im Congress Center Düsseldorf statt. Zahlreiche beeindruckende Beiträge, Vorträge und…


„Wie kann das Risiko einer Augenentzündung minimiert werden?“ – Fragen von Betroffenen an Dr. Kiltz und Dr. Strunz

„Wie kann das Risiko einer Augenentzündung minimiert werden?“ und „Wie kann man an die axia-App gelangen?“ – Frau Dr. Kiltz und Herr Dr. Strunz haben persönliche Fragen von Betroffenen zur Erkrankung…


Welche Nebenwirkungen haben Biologika laut aktuellem Forschungsstand? – Fragen von Betroffenen an Prof. Dr. Rudwaleit

Wissen zur Erkrankung vermitteln und den Austausch zwischen Arzt und Betroffenen fördern – diesen Anspruch verfolgte das hybride DVMB-Seminar unter dem Motto „Wissenschaftliche Erkenntnisse für ein…


Das neue Morbus-Bechterew-Journal ist da!

Unsere Mitgliederzeitschrift erscheint 4-mal im Jahr mit aktuellen Berichten aus Wissenschaft und Forschung zu Morbus Bechterew und mit vielen praktischen Tipps für den Alltag.


Suchergebnisse 71 bis 80 von 388