Unsere Seminare und Veranstaltungen

Teilnehmende erzählen, was sie aus den Seminaren für sich mitnehmen.

Welt-Morbus-Bechterew-Tag

Am 4. Mai fand anlässlich des internationalen Morbus-Bechterew-Tags die DVMB-Veranstaltung „Wissenschaftliche Erkenntnisse für ein besseres Leben“ statt. 

Über 250 Teilnehmende kamen im Auditorium Berlin und im Live-Stream zusammen, um Neues über die Erkrankung in spannenden Vorträgen der geladenden Rheumatolog:innen zu erfahren und Fragen an die Referent:innen zu stellen.

„Wissenschaftliche Erkenntnisse für ein besseres Leben“

Zu den Vorträgen

Unsere Seminare


Was können Betroffene mit Morbus Bechterew selbst tun, um den Krankheitsverlauf positiv zu beinflussen? Unsere Seminare möchten hierzu Antworten geben. Sie vermitteln Wissen über Therapiemöglichkeiten und geben praktische Hilfestellungen für den Umgang mit der Erkrankung. 

Bei vielen unserer Veranstaltungen steht die Bewegung im Mittelpunkt. Tanzen, Yoga, Meditation und mehr – das Angebot ist vielfältig. Andere vermitteln hilfreiche Tipps für eine entzündungshemmende Ernährung. Alle Seminare geben Raum für individuelle Fragen und den persönlichen Austausch untereinander. 

Erfahrungsberichte

Eine Übersicht über unsere aktuellen Seminare und Veranstaltungen finden Sie in unserem Terminkalender.