Aktiv-Tipps

Bleiben Sie in Bewegung – mit Übungen speziell für Morbus-Bechterew-Betroffene

Aktiv-Tipps für mehr Beweglichkeit: Armkreise

Wirkung
• Stabilisation des Schultergürtels
• Beweglichkeit der Schultergelenke
• Lockerung der Schulter-Nacken-Muskulatur
• Förderung der Körperwahrnehmung

Ausgangsstellung

Legen Sie sich auf den Rücken. Stellen Sie nacheinander die Beine auf. Platzieren Sie Ihre Füße in Verlängerung der Sitzbeinhöcker, zwischen beiden Füßen ist ein Abstand von ungefähr einer Fußbreite. Ihr Hinterkopf, Schultergürtel und Kreuzbein ruhen locker auf der Matte, die Arme liegen entspannt neben dem Oberkörper. Ziehen Sie sanft und weich den Bauchnabel Richtung Wirbelsäule.


Bewegungsbeschreibung

Schieben Sie Ihre Schulterblätter auf der Matte nach unten Richtung Ihrer Füße und achten Sie darauf, dass Ihre Schulterblätter entspannt auf der Matte bleiben. Heben Sie beide Arme Richtung Decke, die Handflächen zeigen zueinander. Führen Sie nun gleichzeitig die rechte Hand zum Kopfende und die linke Hand zum Fußende, wobei die Arme lang und locker bleiben und der Nacken entspannt ist. Führen Sie die Arme in seitlichen Halbkreisen über den Boden, wechseln Sie dabei Richtung Kopf- bzw. Fußende. Heben Sie die Arme zurück zur Decke und legen Sie sie neben den Oberkörper ab.


Wiederholungen

Wiederholen Sie die Übung in der entgegengesetzten Kreisrichtung. Wiederholen Sie diese Übung auf jeder Seite jeweils sechsmal langsam und bewusst in Ihrem Tempo. Gönnen Sie sich danach eine kurze Pause, bevor Sie zu zwei weiteren Durchgängen starten.


Vielleicht hilft Ihnen folgendes Bild bei der Bewegungsdurchführung

Stellen Sie sich vor, Sie zeichnen während der Armkreise mit Ihren Fingerspitzen zwei große Brückenbögen nach bzw. malen mit Fingerfarben zwei liegende Halbkreise um sich herum.


Hinweise zur Durchführung

  • Legen Sie sich bei Bedarf gerne eine Handtuchrolle oder ein Kissen unter Ihren Kopf.
  • Schieben Sie Ihre Schultern auf der Matte bewusst Richtung Ihrer Füße, um den Schultern dadurch ein möglichst großes Bewegungsausmaß zu ermöglichen.
  • Halten Sie während der Armkreise den Abstand zwischen Ihren Schultern und Ohren möglichst groß.

Allgemeiner Hinweis

Sollten Sie die Bewegung aufgrund Ihrer Einschränkung nicht wie oben beschrieben vollständig ausführen können, passen Sie die Übungen an Ihre individuellen Möglichkeiten an – jede Bewegung zählt!


Aktiv-Tipp 1: Ellenbogen-Diagonale


Aktiv-Tipp 4: Buchdeckel 


 

Aktiv-Tipps für mehr Beweglichkeit: Ellenbogen-Diagonale

Wirkung
• Mobilisation der Brustwirbelsäule
• Mobilisation des Brustkorbs
• Aufdehnung der Zwischenrippenmuskulatur

In unserer Anleitung zur Ellenbogen-Diagonale finden Sie eine detaillierte Bewegungsbeschreibung der Übung und eine Variante der Übung.

Anleitung der Übung und Variante

Aktiv-Tipps für mehr Beweglichkeit: Buchdeckel

Wirkung
• Mobilisation der Wirbelsäule
• Mobilisation des Brustkorbs
• Aufdehnung der Zwischenrippenmuskulatur
• Atemvertiefung

In der Anleitung finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Übung und hilfreiche Hinweise zur Durchführung.

Anleitung der Übung und Variante

Mehr Bewegung mit unseren Yoga-Übungen

Yoga mit Paula